LeanVal resAPI

Unternehmenskommentar basierend auf aktuellen Quartalsinformationen.

Kommentar zu Ahold Delhaize NV

ISIN NL0011794037
Name Ahold Delhaize NV
Datum 2025-11-16
Betrachtungsinterval 1 Monat
Quartalsergebnisse Ahold Delhaize NV hat am 5. November 2025 die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Nettoumsatz stieg um 6,1 % auf 22,5 Milliarden €, wobei die vergleichbaren Umsätze ohne Benzinerlöse in den USA und Europa jeweils um 2,9 % zunahmen. Die bereinigte operative Marge betrug 4,1 %, und der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 0,67 €, was einer Steigerung von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Free Cash Flow belief sich auf 389 Millionen €, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr aufgrund höherer Investitionen und Leasingrückzahlungen darstellt. [1] Strategisch fokussiert sich Ahold Delhaize auf die Stärkung der Omnichannel-Strategie und digitale Innovationen. Im dritten Quartal stiegen die Online-Umsätze auf 2,4 Milliarden €, was einem Anstieg von 12,2 % entspricht. Zudem wurde ein Aktienrückkaufprogramm über 1 Milliarde € angekündigt, das Anfang 2026 beginnen soll. [1] ## Ahold Delhaize bestätigt Ausblick für 2025 trotz Herausforderungen: - [Ahold Delhaize sticks with 2025 outlook despite US food aid lapse](https://www.reuters.com/business/ahold-delhaize-launch-12-billion-buyback-after-q3-profit-beat-2025-11-05/?utm_source=openai), veröffentlicht am Wednesday, November 05

Quellen:
[1] ([newsroom.aholddelhaize.com](https://newsroom.aholddelhaize.com/ahold-delhaize-reports-strong-q3-performance-2025-outlook-reconfirmed/?utm_source=openai))
Ergebnisse letztes Financial Year Ahold Delhaize NV hat am 12. Februar 2025 die Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Nettoumsatz betrug 90,0 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte operative Gewinn (Underlying Operating Income) lag bei 3,6 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 0,1 % entspricht. Der bereinigte operative Gewinnanteil (Underlying Operating Margin) blieb unverändert bei 4,0 %. Der Free Cash Flow betrug 2,5 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Aktie (EPS) aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,94 Euro, ein Rückgang von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (Underlying EPS) aus fortgeführten Geschäftsbereichen lag bei 2,54 Euro, was einer Steigerung von 0,1 % entspricht. Die Dividende pro Stammaktie wurde auf 1,17 Euro festgelegt, eine Erhöhung von 6,4 % gegenüber 2023. [1] Strategisch hat Ahold Delhaize die "Growing Together"-Strategie eingeführt, die sechs Prioritäten umfasst: thriving people, healthy communities & planet, vibrant customer experiences, trusted product, driving customer innovation und portfolio & operational excellence. Im Jahr 2024 wurden 2,3 Milliarden Euro in den Ausbau, die Modernisierung und die Wartung des Filialnetzes, Online-Plattformen, die Lieferkette und die IT-Infrastruktur investiert. Zudem wurden Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ergriffen, wie der Austausch von Kühlsystemen und die Installation von Solarpanels. Im Rahmen des "Save for Our Customers"-Programms wurden über 1,35 Milliarden Euro an Kosteneinsparungen erzielt, die in die Kundenwertangebote reinvestiert wurden. [2] Im vierten Quartal 2024 wurde ein bereinigter Gewinn pro Aktie von 0,65 Euro erzielt, ein Anstieg von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr. Im US-Geschäft verzeichnete Ahold Delhaize einen Umsatzrückgang von 1,5 % bei konstanten Wechselkursen, während in Europa der Umsatz um 3,5 % stieg. Die Online-Verkäufe stiegen um 9,9 % bei konstanten Wechselkursen. [1] Diese Ergebnisse spiegeln die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Ausrichtung von Ahold Delhaize wider, die auf nachhaltiges Wachstum, Investitionen in digitale Innovationen und die Verbesserung der Kundenerfahrung abzielt.

Quellen:
[1] ([aholddelhaize.com](https://aholddelhaize.com/digitalannualreport/2024?utm_source=openai)) [2] ([newsroom.aholddelhaize.com](https://newsroom.aholddelhaize.com/ahold-delhaize-publishes-annual-report-2024-and-issues-convocation-for-2025-annual-general-meeting-of-shareholders/?utm_source=openai))
Interpretation Die aktuellen Daten für Ahold Delhaize NV zeigen eine stabile Entwicklung, wobei sich einige Kennzahlen im Vergleich zu vor einem Monat verändert haben. Das Report Date wurde auf den 31.12.2024 aktualisiert, was auf den Abschluss des Geschäftsjahres hinweist und eine wichtige Grundlage für die Bewertung der Unternehmenskennzahlen bildet. Der Aktienkurs von Ahold Delhaize liegt heute bei 36,17 €, was eine leichte Abnahme im Vergleich zu vor einem Monat bei 35,74 € darstellt. Diese Kursentwicklung entspricht einer Veränderung von etwa -1,0 %, was innerhalb eines moderaten Schwankungsbereichs liegt. Die 6-Monats-Performance (`rt4_TRR6M_LOC`) zeigt jedoch eine deutliche positive Entwicklung mit einem Wert von +4,5 %, was darauf hindeutet, dass die Aktie in den letzten Monaten outperformt hat. Der Marktvergleichswert für die 6-Monats-Performance liegt bei 45 %, was bedeutet, dass Ahold Delhaize die Mehrheit des Marktes in diesem Zeitraum übertroffen hat. Insgesamt deutet dies auf eine solide Kursentwicklung hin, wobei die Aktie in den letzten Monaten eine relative Stärke gezeigt hat. Der LeanVal Gesamtscore, der die Attraktivität des Unternehmens anhand verschiedener Level 2-Kennzahlen misst, liegt heute bei 65, was im neutralen Bereich (30-70) liegt. Im Vergleich zu vor einem Monat, als der Score bei 57 lag, ist eine Verbesserung zu erkennen. Besonders auffällig ist die Steigerung im Valuescore auf 92 (von 92 auf 92), was auf eine hohe Bewertung der Unternehmenswerte hinweist. Die Level 3-Kennzahlen, die die Attraktivität weiter differenzieren, zeigen gemischte Veränderungen: Während die Kennzahl für Earnings Growth (+2 Jahre) bei 58 liegt (leicht gestiegen von 57), ist die nachhaltige Wachstumsrate (`rt3_SGR`) bei 47 geblieben. Die Momentum-Kennzahlen, wie der 50-Tage-gegen-200-Tage-Durchschnitt (`rt4_GoldenCross`), sind mit 0,3 (von -1,1) positiver geworden, was auf eine verbesserte kurzfristige Trendstärke hindeutet. Die Revisionsscore, der die Veränderung in den Gewinnrevisionen widerspiegelt, ist bei 55 geblieben, was auf eine stabile Einschätzung der Analysten hinweist. Die Prognosen für Gewinn und Umsatz haben sich leicht verbessert. Der Gewinn pro Aktie (`lr_BasicContinuousOperations`) liegt heute bei 1,90 €, verglichen mit 1,90 € vor einem Monat, wobei die Schätzungen für die nächsten Jahre auf 2,63 €, 2,78 € und 3,01 € steigen. Der Umsatz wird aktuell auf rund 89,36 Mrd. € geschätzt, was eine leichte Steigerung gegenüber den vorherigen Prognosen darstellt. Die Revisionsscores für Gewinn- und Umsatzprognosen sind hoch, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung hindeutet. Im Bereich Shareholder Value Added (SVA) zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Das relative SVA (`rt1_RelSVA_v2`) ist von 1,19 auf 3,47 gestiegen, was eine Steigerung um mehr als 10 % darstellt. Das absolute SVA (`rt1_AbsSVA_v2`) hat sich ebenfalls deutlich erhöht, von ca. 390 Mio. € auf über 1,19 Mrd. €. Diese positive Entwicklung ist hauptsächlich auf eine Verbesserung im Return on Invested Capital (ROIC), das von 7,15 % auf 8,70 % gestiegen ist, zurückzuführen. Gleichzeitig hat sich die Kapitalkostenrate (WACC) leicht verringert, was den Wert des SVA zusätzlich stärkt. Die Steigerung im SVA signalisiert, dass das Unternehmen effizienter arbeitet und Wert für die Aktionäre schafft. Insgesamt sind die wichtigsten Kennzahlen von Ahold Delhaize NV sowohl in der Bewertung als auch in der Performance stabil bis positiv. Die Aktie zeigt eine moderate Kurssteigerung, die Performance im Markt war in den letzten sechs Monaten stark, und die Unternehmenskennzahlen deuten auf eine solide finanzielle Lage hin. Die Verbesserung im SVA und die positiven Prognosen für Gewinn und Umsatz sprechen für eine attraktive Investitionsmöglichkeit. **Fazit:** - **Kaufen:** Aufgrund der positiven Kursentwicklung, der verbesserten SVA-Werte und der optimistischen Prognosen ist die Aktie von Ahold Delhaize NV eine interessante Wahl für Investoren, die auf stabile Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale setzen. - **Halten:** Die aktuelle Bewertung und die stabile Performance rechtfertigen eine Halteposition, insbesondere für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen. - **Verkaufen:** Ein Verkauf erscheint derzeit weniger sinnvoll, da die Kennzahlen insgesamt auf eine positive Entwicklung hindeuten und keine kurzfristigen Risiken sichtbar sind. Kurz gesagt, Ahold Delhaize NV präsentiert sich als solide Aktie mit Wachstumspotenzial, gestützt durch gute finanzielle Kennzahlen und eine starke Marktperformance.